Unser schwarzes Theater 2025 : Auftritte voller Magie, Partymusik und Gemeinschaft
Im Rahmen unseres 20jährigen Bestehens wird dieses Jahr viel gefeiert. Den Auftakt bildeten dabei drei Aufführungen unseres "Schwarzen Theaters". Schon öfter erprobt, aber doch jedes Mal wieder, neu erschufen wir auch dieses Mal einen kunterbunten Ort - voll mit schönen Eindrücken.
Bereits vor viele viele Wochen zuvor begannen die Vorbereitungen:
Zunächst einmal bauten fleißige Kollegen die Bühne auf. Und zwar dorthin, wo normalerweise unser Sportunterricht stattfindet.
Gleichzeitig wurde unsere schöne lichtdurchflutete Aula komplett dunkel: Mit riesigen Stoffbahnen und schwarzen Folien wurde versucht, jeden Spalt Licht am Hineinkommen zu hindern.
Denn das Besondere am Scharzen Theater ist: Durch neonfarbene und strahlend weiße Requisiten und Kostüme wird dank UV-Schwarzlicht nur das sichtbar, was das Publikum sehen soll. Alles andere bleibt im Dunkeln verborgen. Dadurch entstehen besondere und magische Effekte.
Dann konnte sich jede Stufe überlegen: Was wollen wir aufführen? Welche Musik brauchen wir? Wer möchte wo mitspielen? Und: Was für Requisiten braucht es dafür?
Es wurde also wochenlang gebastelt, gemalt, gesägt, getanzt und natürlich fleißig ausprobiert.
![]() | ![]() |
Ab Montag, den 31.3.2025 wurde es dann ernst: Drei Aufführungen vor großem Publikum standen an.
![]() |
Jeweils 160 Zuschauerinnen und Zuschauer warteten gespannt auf das Programm mit dem Titel "20 Jahre Kunterbuntes Leben".
Damit auch die Schülerinnen und Schüler - beziehungsweise Darstellerinnen und Darsteller - etwas vom Theaterstück hatten, konnten sie per Livestream zuschauen. | ![]() |
![]() |
Die Grundstufe eröffnete und stimmte das Publikum unter anderem mit "Happy Birthday" auf das Jubiläumsjahr ein. Auch das Regenbogenlied - seit 20 Jahren Begleiter unserer Schulgemeinschaft - durfte natürlich nicht fehlen.
![]() |
Die Mittelstufe fuhr mit dem Zug von Hünfeld nach Fulda, brachte mit "Schokolade" das Publikum zum Schmunzeln und erinnerte mit dem "Earth Song" an die Schönheit der Natur und die Verantwortung von uns Menschen dafür.
Anschließend konnten sich unsere kleinen Gäste in einer Pause am Schulhof austoben, während die großen Gäste Zeit zum Austausch hatten.
![]() |
Bei der Hauptstufe ging es danach etwas lauter zu als zuvor: Mit "Aura", "Erinner mich" und "Eye of the tiger" zeigten sie den Zuschauerinnen und Zuschauern, was in dieser Altersgruppe die angesagten Themen und Sounds sind.
Ruhiger wurde es dann wieder in der BO: Hier spielte die Liebe eine wichtige Rolle, denn Prinzessin Michaela suchte nach ihrem Traumprinzen. Als sie diesen gefunden hatte, durfte das ganze Publikum die Neonlichter schwenken und mitfeiern.
![]() |
Das war dann der krönende Abschluss einer tollen und beeindruckenden Show.
Ein dickes Lob an die Schülerinnen und Schüler, die auf diese ganz besondere Weise Theaterluft geschnuppert haben.
Wir freuen uns, dass alles so gut geklappt hat.
Und dass wir damit allen Beteiligten und auch dem Publikum drei magische Aufführungen präsentieren konnten und zeigen konnten, was mit Freude, Fleiß und Fantasie möglich ist.